Antwort Ist die Logitech G Pro Tastatur gut? Weitere Antworten – Ist die Logitech Pro Tastatur gut
Fazit: Die Logitech G PRO TKL ist eine Tastatur für Gamer, die auf Präzision setzen. Mit 4 von 5 Sternen bewerte ich sie, wobei ein Stern abgezogen wird, da die Ergonomie nur durchschnittlich ist. Trotzdem eine gute Wahl für Spieler, die auf Logitech-Qualität setzen.Wir haben 50 kabellose Tastaturen getestet. Die beste für die meisten ist die Logitech Pebble Keys 2 K380s.Unser neuer Testsieger ist die Logitech G915 TKL. Auch die Razer Huntsman Mini, die Das Keyboard X50Q und die Aukey KM-G12 sind neue Modelle auf dem Treppchen. Wir haben zwei weitere Gaming-Tastaturen getestet. Für die Fnatic Streak können wir eine klare Empfehlung aussprechen.
Welche Switches hat die Logitech G Pro : Logitech G PRO TKL mechanische Gaming-Tastatur, GX-Blue Clicky Switches, LIGHTSYNC RGB, Design ohne Nummernblock für Esport Gaming, Abnehmbares Mikro-USB-Kabel, US QWERTY-Layout – Schwarz.
Wie lange hält die Logitech G Pro
Die Logitech G Pro Wireless Gaming Maus im Überblick:
Mit nur 80 Gramm extrem leicht. High-End-Sensor Hero mit 16.000 DPI. Bis zu 60 Stunden Akkulaufzeit.
Wie viel kostet die Logitech G Pro : Logitech G Pro Wireless Gaming Mouse USB ab € 86,89.
Die 11 besten Gaming Tastaturen im Test 2024
- SteelSeries. Apex 3 TKL. 55 € 52 €
- RedThunder. K10 Gaming Tastatur und Maus Set. 70 € 60 €
- Redragon. K617 Fizz. 70 € 60 €
- Cherry. G80-3000N RGB TKL. 66 €
- HyperX. Alloy Origins Core. 110 € 96 €
- Roccat. Vulcan II. 160 € 153 €
- Razer. Huntsman V3 Pro. 290 €
- Razer. BlackWidow V4. 190 € 183 €
Beste Tastatur zum Schreiben: 5 gute Keyboards für Vieltipper
- Razer BlackWidow V4 Pro: Die mechanische Gaming-Tastatur mit dem Klick.
- Roccat Vulcan 121 AIMO: Mechanische Gaming-Tastatur – aber leise.
- Cherry KC 6000 Slim: Tippen wie auf einem Laptop.
- Logitech Ergo K860: Die ergonomische Tastatur für gesundes Tippen.
Was ist die beste kabellose Gaming-Tastatur
Beste Wireless Tastatur
Wer auf der Suche nach der besten kabellosen Gaming Tastatur ist wird bei der Razer DeathStalker V2 Pro fündig! Sie bietet dank der Razer Hyper-Speed Technologie verzögerungsfreie Eingaben.Details
Typ | Gaming-Maus | |
---|---|---|
Polling-Rate | 1000 Hz | |
Bedienung | Lebensdauer | 50 Millionen Klicks |
Tasten | 6 Stück | |
Scrollrad | 1 Stück |
Nicht hinzugefügt
Anzahl der Schlüssel | 26 |
---|---|
Sprache | Englisch |
Anzahl an Tasten | 104 |
Hersteller | Logitech |
Produktabmessungen | 36,05 x 15,3 x 3,43 cm; 980 Gramm |
Beste Tastatur zum Schreiben: 5 gute Keyboards für Vieltipper
- Razer BlackWidow V4 Pro: Die mechanische Gaming-Tastatur mit dem Klick.
- Roccat Vulcan 121 AIMO: Mechanische Gaming-Tastatur – aber leise.
- Cherry KC 6000 Slim: Tippen wie auf einem Laptop.
- Logitech Ergo K860: Die ergonomische Tastatur für gesundes Tippen.
Wie viel sollte eine gute Gaming-Tastatur kosten : Wie viel Geld müssen Gamer für eine Gaming-Tastatur ausgeben Gute Gaming-Tastaturen gibt es schon für 50 Euro. Wer aber Wert auf Zusatzfunktionen legt oder besondere Ansprüche hat, der landet schnell bei 100 bis 200 Euro – oder auch mehr.
Wie viel kostet eine gute Tastatur : Eine gute Gaming-Tastatur kostet zwischen 80 und 220 Euro.
Auf was sollte man bei einer Tastatur achten
Darauf sollen Sie achten:
Vieltipper setzen oft auf gute alte mechanische Tasten. Der Tastenanschlag sollte möglichst leise sein, um die Büronachbarn nicht zu nerven. Die Tastatur sollte außerdem eine angenehmen Form haben, damit die Hände nicht weh tun und robust sein, da sie einer starken Belastung ausgesetzt ist.
Die besten Gaming-Tastaturen im Vergleich
Platz | Produkt | note |
---|---|---|
1. | SteelSeries Apex Pro TKL | 1,7 gut |
2. | Corsair K100 RGB | 1,8 gut |
3. | Roccat Vulcan Pro Linear (DE) | 1,9 gut |
4. | Razer Ornata V2 | 2,3 gut |
Für Gamer empfiehlt sich ohnehin immer ein 100-Hz-Fernseher, der auch die 120 Bilder pro Sekunde von PS5, Xbox Series X oder sogar 144 Hertz von Gaming-PCs verarbeitet.
Wie viel Hz ist gut zum Zocken : Für Gaming-Monitore sollte die Frequenz dementsprechend mindestens bei 120 Hertz liegen. Auflösung: Je höher die Auflösung, desto mehr Details lassen sich erkennen.